Klötze
Klötze
Einwohner: 4.739 (Stand: 31.12.2024)
Die Stadt Klötze, seit 2002 staatlich anerkannter Erholungsort, begeistert mit ihrer waldreichen Umgebung und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Ob Radfahren, Reiten oder Wandern – die
Region bietet Erholung pur. Die Purnitz, die südlich der Kernstadt entspringt, schlängelt sich idyllisch durch das Stadtgebiet in Richtung Norden und ist ein wahres Naturparadies. Das Stadtwappen symbolisiert die Verbundenheit zur Natur durch eine knorrige Eiche mit tiefen Wurzeln, abgeschnittenen Zweigen und neuen, jungen Blättern. Klötze vereint Geschichte, Natur und
einladende Gastfreundschaft auf einzigartige Weise.

Nesenitz
Einwohner: 58 (Stand: 31.12.2024)
Das Kirchdorf Nesenitz, nur 3,5 Kilometer nordwestlich von Klötze gelegen, bezaubert mit seiner geschichtsträchtigen Atmosphäre. Bereits auf dem Weg in den Ort entdeckt man ein beeindruckendes Großsteingrab, das von der frühen Besiedlung der Region zeugt.
Ein besonderes Highlight ist die Dorfkirche Nesenitz, eine der sieben sogenannten „verkehrten Kirchen“ der Altmark. Anders als üblich befindet sich der Kirchturm nicht auf der West-, sondern auf der Ostseite des Kirchenschiffs. Einer Sage nach drehte Gott die Kirche aus Zorn über das ausschweifende Leben der Nesenitzer um – als Mahnung, ihr Verhalten zu bessern. Sie sollte so lange verkehrt herum stehen, bis die Bürger vom Trinken und Feiern ablassen würden. Obwohl die Bewohner Besserung gelobten,
steht die Kirche noch heute in ihrer einzigartigen Ausrichtung. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichtsliebhaber, sondern auch für alle, die sich von der Magie alter Sagen inspirieren lassen möchten.
