normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

Stadt Klötze

Vorschaubild

Bürgermeister Uwe Bartels

Klötze
Schulplatz 1
38486 Klötze

Telefon (03909) 403-0 Vermittlung und Information
Telefax (03909) 403-200

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.stadt-kloetze.de

Öffnungszeiten:
Sprechzeiten der Verwaltung:
Montags 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstags 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochs geschlossen
Donnerstags 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitags 09:00 - 12:00 Uhr
Unter dem Menüpunkt BÜRGERSERVICE - Kontakt - lesen Sie die gesamten Kontaktdaten der Stadt.

Blick auf das Rathaus

 

Klötze, eine kleine Stadt mit ländlichem Charakter, liegt im Altmarkkreis Salzwedel, im Norden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und ist staatlich anerkannter Erholungsort und wurde 2002 Sieger im bundesweitem Wettbewerb "Pferdefreundliche Gemeinde".

10.511 (Stand 31.12.2022) Einwohner zählt die Stadt mit dem Eichenbaum-Wappen. Die Lage im Tal der Purnitz, umgeben von herrlichen Mischwäldern, lädt Erholungssuchende zum Wandern, Fahrradfahren, Reiten, Kremser- und Kutschfahrten auf ausgebauten und beschilderten Routen, zu ausgiebigen Streifzügen in die Natur ein.

Sporthallen und Sportplätze, Tennisplatz, Reitplatz, das Klötzer Waldbad, das Kunrauer Freibad, der Tierpark „Arche Noah" und anderes Sehenswertes bieten Ihnen weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

 

Außerdem bietet die nähere Umgebung unserer Stadt viele Ausflugsmöglichkeiten u.a. in die Städte Salzwedel, Gardelegen und nach Wolfsburg sowie in den Naturpark Drömling und zum Arendsee, die Besichtigung von Museen und Kirchen, den Besuch von Festen und Konzerten, den Genuss von Spezialitäten und noch einiges mehr.

 

Es gibt viele Traditionsfeste, so den Karneval im November und Februar mit großem Tulpensonntagsumzug in Klötze und dem Carnevalsumzug in Immekath, das Dahlienfest in Immekath, das Schloss- und Parkfest in Kunrau, das Spargel- und Besenbinderfest in Klötze und die Schützenfeste in den Ortsteilen, um nur einige zu nennen. Ende Oktober trifft sich Jung und Alt auf dem Martinimarkt, dem größten altmärkischen Innenstadtfest, das sich über vier Tage erstreckt.

Seit Januar 2010 gehören zur Stadt Klötze die Ortsteile Altferchau, Böckwitz, Dönitz, Hohenhenningen, Immekath, Jahrstedt, Klötze, Kunrau, Kusey, Lockstedt, Nesenitz, Neuendorf, Neu-Ristedt, Neuferchau, Quarnebeck, Rapin, Ristedt, Röwitz, Schwarzendamm, Schwiesau, Siedentramm, Steimke, Trippigleben und Wenze. Landschaftlich geprägt ist das Gebiet nordwestlich durch die sogenannte „Altmärkische Schweiz" und südlich durch den "Naturpark Drömling".

 

Im Kreuz zwischen Hannover (120 km), Berlin (150 km), Hamburg (160 km) und Magdeburg (80 km) gelegen, hat Klötze einen regionalen Standort. Klötze befindet sich im Einzugsgebiet der Stadt Wolfsburg (35 km).

Blick auf das Schloss Kunrau


Veranstaltungen

17.06.​2023 bis
18.06.​2023
10:00 Uhr
Benefizspiel der DDR-Nationalmannschaft
Ausdauer, Teamgeist und Fairness stehen im Sport neben dem Spaß stets an erster Stelle. Aus der ... [mehr]