Dönitz
Einwohner: 43 (Stand: 31.12.2024)
Die Geschichte des beschaulichen Dörfchens Dönitz reicht tief ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahr 1420. Der Name „Dönitz“ stammt aus dem Altslawischen „dŭno“ und bedeutet „Ort im Talgrund“ – ein Hinweis auf die idyllische Lage des Dorfes.
Besonders bemerkenswert ist die historische Wassermühle, die als erste Mühle an der Jeetze erbaut wurde. Auch wenn sie heute nicht mehr in Betrieb ist, bleibt sie ein eindrucksvolles Denkmal und ein Zeugnis vergangener Zeiten.
Ortsbürgermeister: Matthias Licht
Ortschaftsratmitglieder: Matthias Krebs und Karsten Rose
